Bampi Rückschlagarmatur mit 1 Tontaube Durchmesser 100 mm BVALV100


BAM BVALV100 8027028042548

Bampi Rückschlagarmatur mit 1 Tontaube für die Wasserableitung mit den folgenden Spezifikationen:

 

  • Durchmesser: 100 - 100,4 - 106 (D-D1-D2)
  • Abmessungen: 3,1x64x320x9,1x6x32 mm (S-L1-L2-G-B-A)
  • Höhe: 187 mm
  • Gewicht: 250 Gramm

     

Die Rückschlagarmatur schützt die Wohnung vor Überschwemmungen, indem es einen ordnungsgemäßen Wasserfluss gewährleistet und einen Rückfluss verhindert.

Fragen zu diesem Produkt

Bampi Rückschlagarmatur mit 1 Tontaube Durchmesser 100 mm BVALV100

81,27 €
81,27 €

Bampi Rückschlagarmatur mit 1 Tontaube Durchmesser 100 mm BVALV100

81,27 €
inkl. MwSt.
Verfügbare Artikel: 5
Stück

Bampi Rückschlagarmatur mit 1 Tontaube Durchmesser 100 mm BVALV100

81,27 €

Bestellen Sie innerhalb und erhalten Sie es ab Montag, 17 Juni
2 Jahre Garantie
Sichere Zahlung
Widerruf innerhalb 14 Tage

Die Rückschlagarmatur ist in einem zugänglichen und inspizierbaren Schacht untergebracht. Seine Aufgabe ist es, bei einer eventuellen Überlastung eine wirksame Barriere gegen einen möglichen Rückfluss aus dem Abwassersystem zu schaffen. Der Rückflussverhinderer ist mit einer Edelstahlplatte ausgestattet, die in Richtung des Wasserabflusses aus dem Gebäude in die Kanalisation schwenkt. Im Falle eines Rückflusses schließt sich die Platte mechanisch durch den Druck des Wassers. Die Platte kann mittels eines Hebels dauerhaft hermetisch verschlossen werden.


 

Die Rückschlagarmatur wird bei der Planung und Dimensionierung der Gebäudeentwässerung gemäß UNI 12056-3 berücksichtigt. Seine Verwendung ist auch in bestehenden Gebäuden unbedingt zu empfehlen, wenn die Möglichkeit besteht, in die Kanalisationsleitung einzugreifen, und der Platz vorhanden ist, um einen Schacht zur Aufnahme des Ventils zu bauen.


 

Die Rückschlagarmatur muss gemäß der europäischen Norm EN 13564-1:2003 zugelassen sein, die seine Anforderungen garantiert, wie z. B.: Abflussleistung, Unverformbarkeit, Widerstandsfähigkeit, hydraulische Dichtheit, Anschlusskonformität und korrekte Öffnungs-/Schließfunktion.


 

In Kenntnis des Prinzips der kommunizierenden Gefäße, wonach das Wasser dazu neigt, in allen Zweigen eines hydraulischen Kreislaufs den gleichen Pegel zu halten, definieren wir mit Rückfluss den maximalen Wasserstand in einem hydraulischen Kreislauf, über den hinaus der Abfluss aus dem Kreislauf erfolgt. Aus diesem Grund kann es bei einer Überlastung der Kanalisation zu Überschwemmungen kommen, wenn sich Sanitäranlagen unterhalb der Rückstauebene befinden (in der Regel Keller, Kellergeschosse, Garagen, aber auch Wohnräume, die unterhalb des Straßenniveaus liegen). Die Gründe für den Rückstaueffekt können folgende sein:

  • Ein falsch dimensioniertes Kanalisationsnetz
  • Hohe Wasserdurchflussmengen durch kurze, aber sehr starke Regenfälle
  • Erhöhte Niederschlagsmengen, die von Sammlern im Zusammenhang mit der zunehmenden Bebauung und Verstädterung abgeleitet werden
  • Wasserüberlastung durch zeitgemäße Spitzenwerte in Gebieten mit hoher städtischer Dichte
  • Störungen und Verstopfungen nach dem Abwassernetz
  • Die Rückschlagarmatur gilt sowohl bei der Trennung von Weiß- und Schwarzwasser als auch bei Mischwasser

Technische Daten

Durchmesser:
100mm
Art:
Rückschlagarmaturen