Hiltron Doppel-IR-Kriechmelder für XM-Serie XM1522


C1A XM1522 9000004468777

Hiltron volumetrischer Detektor, dualer IR-Einbruchschutz für die XM-Serie, mit den folgenden Merkmalen:

 

  • Nominale Versorgungsspannung: 12Vdc ±10% (auch von Zweidraht-Mpx-Leitung)
  • Maximale Stromaufnahme: 2.5mA
  • Komplett mit Anti-Disorientierungs-Gelenk
  • Schraubverschluss
  • Automatische Empfindlichkeit je nach Temperaturänderung
  • Manipulationsschutz
  • Digitaler Doppelelement-Sensor (Digipyro™):2
  • Programmierbare lokale Alarmspeicher-Signalisierung
  • Anschluss an MPX-Busleitung: 2 Drähte / 3 Drähte
Fragen zu diesem Produkt

Hiltron Doppel-IR-Kriechmelder für XM-Serie XM1522

40,85 €
40,85 €

Hiltron Doppel-IR-Kriechmelder für XM-Serie XM1522

40,85 €
inkl. MwSt.
Stück

Hiltron Doppel-IR-Kriechmelder für XM-Serie XM1522

40,85 €

2 Jahre Garantie
Sichere Zahlung
Widerruf innerhalb 14 Tage

Weitere Merkmale:

  • Hohe Immunität gegen RF 30Vm
  • Lichtkegel: 14 (auf 3 horizontalen Ebenen) + 3 (auf 1 vertikalen Ebene)
  • Empfindlichkeitsstufen: 8
  • Programmierbare Impulszählerfunktion 1 ÷ 4
  • Frontaler Erfassungswinkel (PIR): H: 120°; V: 90°
  • Erfassungswinkel des Kriechschutzes (PIR): H: 85°; V: 60°
  • Erfassungsbereich: 15 Meter
  • Programmierbare LED-Signalisierung
  • Anfängliche Stabilisierungszeit: 60''
  • Betriebstemperatur: +5°C ÷ + 40°C
  • Sicherheitsstufe: 1
  • Umweltklasse: 2
  • Abmessungen (BxHxT): 59x99x50mm

     

INSTALLATION:

  • Hängen Sie das Gelenk am Boden des Behälters ein, nachdem Sie es durch den Befestigungsring geführt haben.
  • Verwenden Sie die Verlängerung für das Gelenk bei der Deckenmontage
  • Decken Sie das unbenutzte Loch an der Basis des Gelenks mit der mitgelieferten Matte ab.
  • Befestigen Sie den Sockel des Gelenks auf einer glatten und ebenen Fläche, die keinen Vibrationen ausgesetzt ist, und decken Sie die Öffnung für die Durchführung der elektrischen Kabel für den Anschluss an die Steuereinheit mit den mitgelieferten Stopfen ab.
  • Führen Sie die elektrischen Kabel durch das Loch in der Fuge und befestigen Sie den Befestigungsring am Sockel.
  • Nach der Installation und Ausrichtung in der gewünschten Position kann der Detektor durch vollständiges Drehen des Sicherungsrings verriegelt werden.
  • Richten Sie den Melder nicht auf Objekte aus, die schnelle Temperaturschwankungen verursachen könnten, wie z. B. Heizkörper, elektrische Heizkörper, Klimaanlagen, offene Flammen usw.
  • Vermeiden Sie es, den Melder in der Nähe solcher Objekte zu installieren.
  • Verdecken Sie das Sichtfeld des Detektors weder teilweise noch vollständig.

Technische Daten

Art:
Melder